top of page

QIAN LONG SYSTEM

GCM - GROUND COMBAT MODULE

BODENKAMPF - COMBAT SYSTEM IN BASEL

The ground fighting (grappling) and the mixed martial arts (wrestling with punch and kick attacks) are a big part of the QIAN LONG SYSTEM (QLS). 

Ground fighting has revolutionized the world of martial arts and in combination with punche and kick attacks, today's Mixed Martial Arts (MMA) was born.

If you go to the ground you have to know how to protect yourself and in reality you get to the ground faster than you think.

- MODUL AUFBAU -

FUNDAMENTAL COMPONENT

Das Ground Combat Module (GCM) Fundamental Component legt den Fokus auf das Training der Grundlagen und des Verständnisses im Bodenkampf.

Es werden die essenziellen Techniken und Prinzipien vermittelt, um effektiv im Nahkampf am Boden agieren zu können.

Im fortgeschrittenen Training werden die verschiedenen Module und Spezialisierungen miteinander verbunden, um ein ganzheitliches Verständnis und Anwendungsfähigkeiten zu entwickeln.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Selbstverteidigung, wodurch auch Techniken für den Notfall trainiert werden.

 

INTERMEDIATE AND ADVANCED COMPONENT

In den fortgeschrittenen Spezialisierungen des GCM werden die verschiedenen Module und Spezialisierungen vertieft und miteinander verbunden, um ein höheres Mass an Komplexität und Effektivität zu erreichen.

The Knot

liegt der Fokus auf der Verknüpfung und Vertiefung der erlernten Techniken und Prinzipien. Es geht darum, verschiedene Kampfstrategien zu verstehen und anzuwenden, um den Gegner in taktische Dilemmata zu bringen und zu dominieren.

The Smasher

widmet sich der taktischen Anwendung von Würfen, um den Gegner effektiv zu Boden zu bringen.

Hier werden gezielte Wurftechniken aus dem Judo No-Gi, Sambo und Wrestling trainiert.

The Red Code

konzentriert sich auf Angriffe auf empfindliche Punkte und Schmerzbereiche während des Bodenkampfes.

Diese fortgeschrittenen Spezialisierungen des GCM bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis des Bodenkampfes auf ein höheres Niveau zu bringen. Sie ermöglichen es, gezielte und effektive Techniken anzuwenden, um in verschiedenen Kampfsituationen erfolgreich zu sein.

THE KNOT
- Ringen mit Schlagangriffe -

Grappling_Ringen_MMA_Basel.JPG

Die "The Knot" Spezialisierung ist nicht nur die Vertiefung der Bodenkampftechniken, sondern auch ein wichtiger Bestandteil, um eine Verbindung zu anderen Bereichen und Spezialisierungen aufrechtzuerhalten.

Es ermöglicht dem Kämpfer, den Übergang vom Standkampf zum Bodenkampf nahtlos zu gestalten und verschiedene Angriffstechniken miteinander zu verbinden.

Indem die Bodenkampftechniken geschickt in das Gesamtkonzept integriert werden, entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kampfbereichen und -Spezialisierungen.

The Knot stellt sicher, dass der Kämpfer sowohl im Stehen als auch am Boden effektiv agieren kann und sich nicht in isolierten Kampfsituationen verliert.

IMG_6851.JPG

THE SMASHER
- Wurftechniken - 

The Smasher ist eine Kampfspezialisierung, die sich sowohl auf Würfe zur Dominanz in Bodenpositionen als auch auf Würfe mit dem Ziel konzentriert, beim Aufprall maximalen Selbstverteidigungseffekt zu haben.

Der Smasher vereint sowohl die strategische Kontrolle im Bodenkampf als auch die Fähigkeit, bei Schlagangriffe mit Würfen zu reagieren.

Es ist eine effektive Kampfspezialisierung, um den Gegner zu dominieren und unschädlich zu machen.

THE RED CODE
- Schmerzgriffe am Boden -

DSC00612.JPG

The Red Code ist eine spezialisierte Kampfspezialisierung für effektive Selbstverteidigung im Bodenkampf.

Sie konzentriert sich auf Angriffe während des Ringens.

Im Bodenkampf ermöglicht The Red Code gezielte Angriffe zur Kontrolle des Gegners und zur Selbstverteidigung.

Es werden auch gezielte Angriffe auf empfindliche Punkte und Bereiche trainiert, um den Gegner im Ernstkampf zu schwächen.

Wie wird im QLS trainiert?

In unserem Kampfsystem werden die drei Kampfmodule OCM (Open Combat Module), CCM (Close Combat Module) und GCM (Ground Combat Module) nicht einfach separat zum Training angeboten.

 

Sie werde währen des Unterrichts gemeinsam trainiert, um ein Maximum an Effektivität zu erzielen.

Die nahtlosen Übergänge zwischen den Bereichen OCM, CCM und GCM werden ebenfalls trainiert. Dadurch entwickeln die Kämpfer ein umfassendes Verständnis für verschiedene Kampfsituationen und lernen, sich flexibel anzupassen. Indem sie die Techniken und Prinzipien aus allen Modulen kombinieren, erlangen die Kämpfer ein breites Spektrum an Fähigkeiten und sind in der Lage, in unterschiedlichen Kampfbereichen erfolgreich zu agieren.

Dieser ganzheitliche Ansatz erzielt, dass die Kampfkünstler über ein vielseitiges Repertoire an Techniken und Strategien verfügen. Sie lernen, die Stärken der einzelnen Module zu nutzen und sie miteinander zu verknüpfen, um in jeder Kampfsituation effektiv zu sein. Durch das integrierte Training der Module OCM, CCM und GCM werden die Kampferfahrung und das Können der Teilnehmer auf ein neues professionelles Niveau gehoben.

QLS CONCEPT


 

All areas of the combat will be combined with each other. The techniques are based on self-defense, Distance-, Close and Grappling Combat.

YOUR BENEFITS

  • Personal Training Bonus for Abo Members.

  • Real and effective self-defence according to the unique Qian Long System.

  • Fitness, endurance and strength are individually adjusted for you, whether intensive or just to switch off, you set your pace.

  • Flexible training times. You have the choice in one week to flexibly change up to 4 lessons without having to announce them. Just come when you have time.

  • Enjoy training. The Qian Long School attaches great importance to harmonious training and interaction with fellow human beings. 

Simply register and try it out:

bottom of page